Bilderserie über die Entstehung von Trauringen in mokume gane
Ein kleiner Einblick in die Fertigungsprozesse der Schmuckstücke vom Entwurf zum fertigen Werk.
mokume gane
Im Vollbildmodus anzeigen

Materialanordnung auf Entwurf testen
Im Vollbildmodus anzeigen

EDELMETALLE WEICHEGLÜHEN (REKRISTALLISATION)
Im Vollbildmodus anzeigen

OXIDATION ABBEIZEN
Im Vollbildmodus anzeigen

SCHICHTUNG AUF ENTWURF GEGENPRÜFEN
Im Vollbildmodus anzeigen

010_BLECHSTREIFEN AUF BENÖTIGTE LÄNGE WALZEN
Im Vollbildmodus anzeigen

ANORDNUNG UND LÄNGE PRÜFEN
Im Vollbildmodus anzeigen

BLECHSTREIFEN GERADE (PLANPARALLEL) RICHTEN
Im Vollbildmodus anzeigen

OBERFLÄCHE GLATT SCHLEIFEN
Im Vollbildmodus anzeigen

MIT GUMMI HAMMER EVENTUELLE RESTWELLEN GLATT RICHTEN
Im Vollbildmodus anzeigen

MIT ACETON ENTFETTEN (HANDSCHUHE TRAGEN)
Im Vollbildmodus anzeigen

BLOCK AUFRICHTEN (SCHICHTANORDNUNG BEACHTEN)
Im Vollbildmodus anzeigen

MIT GRIPPZANGE FIXIEREN
Im Vollbildmodus anzeigen

GEKORDELTER BINDEDRAHT ZUM FIXIEREN
Im Vollbildmodus anzeigen

BLOCKVERSCHWEISSEN ODER VERLÖTEN
Im Vollbildmodus anzeigen

zu einem Stück geschweisster, gelöteter Block im Glühzustand ca 800 Grad ZU EINEM STÜCK GESCHWEISSTER, GELÖTETER BLOCK IM GLÜHZUSTAND CA 800 GRAD
Im Vollbildmodus anzeigen

zu einem Stück geschweisster, gelöteter Block im Glühzustand ca 800 Grad ZU EINEM STÜCK GESCHWEISSTER, GELÖTETER BLOCK IM GLÜHZUSTAND CA 800 GRAD
Im Vollbildmodus anzeigen

IN DREHBARE FORM FEILEN DIE ENDEN VIERKANT LASSEN ZUM GREIFEN
Im Vollbildmodus anzeigen

IN SCHRAUBSTOCK UND GRIPZANGE EINSPANNEN UND 1ACHTEL BIS 1VIERTEL DREHEN
Im Vollbildmodus anzeigen

IMMER WIEDER ZWISCHENGLÜCHEN (NACH JEDEM SCHRITT KLEINER VERÄNDERUNG)
Im Vollbildmodus anzeigen

und weiter drehen
Im Vollbildmodus anzeigen

BIS DIE TORDIERUNG DEN GEWÜNSCHTEN GRAD ERREICHT (HAT DIREKTEN EINFLUSS AUF DAS ENDMUSTER)
Im Vollbildmodus anzeigen

EVENTUELL DIE ENDEN ABNEHMEN FÜR OHRSTECKER ODER UM DIE BENÖTIGTE LÄNGE ZU ERREICHEN
Im Vollbildmodus anzeigen

EVENTUELL DIE ENDEN ABNEHMEN FÜR OHRSTECKER ODER UM DIE BENÖTIGTE LÄNGE ZU ERREICHEN
Im Vollbildmodus anzeigen

UM DAS SÄGEBLATT DURCH DAS LOCH EINSPANNEN ZU KÖNNEN
Im Vollbildmodus anzeigen

UND DER LÄNGE NACH EINEN SCHLITZ HINEINZUSÄGEN
Im Vollbildmodus anzeigen

DER SPALT MUSS OBEN UND UNTEN EXAKT IN DER MITTE VERLAUFEN
Im Vollbildmodus anzeigen

DAMIT BEIM AUFSPLEISSEN LINKS UND RECHTS DIE RINGSTÄRKE GLEICH BLEIBT
Im Vollbildmodus anzeigen

UND IMMER WIEDER ZWISCHEN GLÜHEN
Im Vollbildmodus anzeigen

LIEBER EINMAL ZU OFT (WAS ES HIER NICHT GIBT) ALS ZU WENIG (WAS ES HIER SEHR WOHL GIBT)
Im Vollbildmodus anzeigen

UM DEN RING NUN LANGSAM RUND ZU DEHNEN SIND VERSCHIEDENSTE WERKZEUGE NÖTIG
Im Vollbildmodus anzeigen

UND GEDULD
Im Vollbildmodus anzeigen

UND KONZENTRATION
Im Vollbildmodus anzeigen

UND ZWISCHENGLÜHUNGEN (CA.25-50)
Im Vollbildmodus anzeigen

UND ÜBER 1000 HAMMERSCHLÄGE
Im Vollbildmodus anzeigen

BIS ER ENDLICH LANGSAM WIRKLICH UND ENDLICH RUND WIRD
Im Vollbildmodus anzeigen

BIS ER ENDLICH LANGSAM WIRKLICH UND ENDLICH RUND WIRD
Im Vollbildmodus anzeigen

UND ORDENTLICH NACHGESCHLIFFEN
Im Vollbildmodus anzeigen

DARF MAN DIE LÖCHER FÜR DIE STEINE BOHREN
Im Vollbildmodus anzeigen

UM SIE EINZUFASSEN
Im Vollbildmodus anzeigen

DAMIT NACH DER LANGWIERIGEN UND LIEBEVOLLEN BEHANDLUNG AUCH DAS ERGEBNIS STIMMT