Selbst Hand-Werk anlegen
Die Erfahrung sich ein eigenes Schmuckstück zu kreieren…
Goldschmiedkurse und Trauringkurse für Erwachsene
Wenn Sie Interesse daran haben, bei der Anfertigung eines eigenen Schmuckstückes,
den Beruf des Goldschmiedes kennen zu lernen,
oder sich entschlossen haben sich ihre Wunschtrauringe unter Anleitung selbst anzufertigen,
dann freue ich mich über euren Besuch.
Um für jeden einzelnen Kursteilnehmer auch die angemessene Aufmerksamkeit zu haben, sind die
Goldschmiedkurse auf max 5 Personen, und der Trauringkurs auf 1 Pärchen begrenzt.
<o><o><o><o><o><o><o><o><o><o><o><o><o><o><o><o><o><o><o><o><o><o><o><o><o><o><o>
Die nächsten Kurse sind: Sa+So 29.+30.März
Nähere Informationen und Anmeldung unter:
08041–44 00 167 oder 0162–61 81 939 oder atelier@sir-maurice.de
<o><o><o><o><o><o><o><o><o><o><o><o><o><o><o><o><o><o><o><o><o><o><o><o><o><o><o>
Halbtägige Schnupper-Goldschmiedkurse für Kinder & Jugendliche finden nur Im Rahmen des "Tölzer Kindersommers" statt Nähere Informationen und Anmeldung unter: Tölzer Jugendförderung
Kursgebühr:
- Spezielle Kurse wie Einzelkurse etc. sind nach Absprache möglich -
allgemeine Kursinformationen
Kursinhalt:
Grundfertigkeiten & Wissensvermittlung zur Anfertigung eines Anhängers und Ringes (Abmessen, Anzeichnen, Sägen, Feilen, Löten, etc...)
Da die Anfertigung der Stücke aus Vorgaben und gestalterischem Freiraum besteht können die jeweiligen Einblicke in die Arbeit des Goldschmiedes auch abweichen
Kurszeiten und Ort:
Ein Wochenende (Samstag und Sonntag)
Samstag 9:00 bis 18:00 Uhr / Sonntag 10:00 bis 19:00 Uhr
Die Kurszeiten beinhalten je ca. 1 Stünderl Pause und beginnen mit einem gemeinsamen Frühstück ;)
Soweit nicht anders vereinbart finden die Kurse in den Werkräumen der Tölzer Jugendförderung (Hindenburgstr. 32, 83646 Bad Tölz) statt
Kursgebühr:
Erwachsenenkurs € 275,– / Wochenende (16 std) pro Person
Trauringkurs € 350,- pro Tag (7std) pro Paar
Zu den Kursgebühren gesellen sich noch die Kosten für die jeweilig gewünschten Materialien nach Tagespreisen. Die exakten Materialkosten werden am Ende des Kurses berechnet und bitte vor Ort bar bezahlt.
Die Kursgebühr beinhaltet Kursleitung, Raumnutzung und Werkzeugnutzung.
Verarbeitete Werkstoffe (Edelmetalle, Steine etc.) werden seperat berechnet.
(Bei Arbeiten in Silber sollte man mit ca. 50,– Euro rechnen, bei Arbeiten in Gold auf Anfrage)
Kurse Schmuck–Zeichnen:
Auf Nachfrage gebe ich gerne Kurse im »Schmuck–Zeichnen«.
Goldschmiedkurse in Italien:
Wir arbeiten daran, dass es ab Herbst 2025 auch 1-Wöchige Goldschmiedkurse in Ligurien/Italien geben wird, in dem idyllischen Ambiente eines 500 jahre alten Steinhauses mit Blick aufs Meer…