Von mir angefertigte Schmuckstücke in mokume gane
Stücke ohne Preis haben schon einen Besitzer.
Im Vollbildmodus anzeigen

mokume gane, 18kt gold, silber 925, palladium € 725,-
Im Vollbildmodus anzeigen

Rotgold 18kt, Palladium 500, Silber 925 - € 395,-
Im Vollbildmodus anzeigen

"butterfly" Gelbgold 18kt, Palladium 500, Silber 925, Brillant - € 465,-,-
Im Vollbildmodus anzeigen

Silber 925, Palladium 500, Rotgold 14kt - oben: € 195,- unten € 290,-
Im Vollbildmodus anzeigen

Palladium 500, Gold 750, Silber 925, Brillant cognac / grün
Im Vollbildmodus anzeigen

Silber 925, Palladium 950
Im Vollbildmodus anzeigen

Rotgold 18kt, Palladium 500, Silber 925 - € 335,-
Im Vollbildmodus anzeigen

Silber 925, Bronze
Im Vollbildmodus anzeigen

Rotgold 14kt, Palladium 500, Silber 925
Im Vollbildmodus anzeigen

Silber 925, Palladium 500, Peridot, Rhodolith
Im Vollbildmodus anzeigen

Gold 14kt/18kt, Palladium 500, Silber 925 - € 235,-/290,-/325,-
Im Vollbildmodus anzeigen

Palladium 500, Silber 925, Sterndiopsit
Im Vollbildmodus anzeigen

Gelbgold & Rotgold 18kt, Palladium 500, Rubin, Brillant
Im Vollbildmodus anzeigen

Gelbgold und Rotgold 18kt, Palladium 500
Im Vollbildmodus anzeigen

Palladium 500, Rotgold 14kt, Silber 925 - € 290,-
Im Vollbildmodus anzeigen

Manschettenknöpfe, Rotgold, Palladium 500, Silber 925
Im Vollbildmodus anzeigen

Gelbgold 18kt, Palladium 500, Silber 925
Im Vollbildmodus anzeigen

Palladium 500, Silber 925
Im Vollbildmodus anzeigen

"angel" Silber, Palladium, Citrin
Im Vollbildmodus anzeigen

Silber 925, Bronze, Turmalin
Im Vollbildmodus anzeigen

Gelbgold 14kt, Silber 925 (geschwärzt)
Im Vollbildmodus anzeigen

"tiny" Palladium, Gold 18kt, Silber 925 - € 275,- (Copy)
Trauringe in mokume gane
Die abgebildeten Trauringe haben bereits Ihre Besitzer und dienen der Inspiration und Anregung.
Eheringe aus meiner Fertigung bleiben ZwEinzelstücke, da ich jedes Ringpaar nur 1x anfertige.
Für genaue Preisinformationen zu Eheringen in Mokume Gane bitte ich um Anfrage..
Im Vollbildmodus anzeigen

Gold 750 sattgelb, Palladium 500
Im Vollbildmodus anzeigen

Gold 750 sattgelb, Palladium 500
Im Vollbildmodus anzeigen

Palladium 500 u 950, Silber 925
Im Vollbildmodus anzeigen

Palladium 500, Rotgold 585, Silber 925
Im Vollbildmodus anzeigen

Silber 925, Palladium 500, Rotgold 585
Im Vollbildmodus anzeigen

Rotgold 585, Palladium 500, Silber 925
Im Vollbildmodus anzeigen

Rotgold 585, Palladium 500, Silber 925
Im Vollbildmodus anzeigen

Entwurfszeichnung nach Besprechnung des Musters
Ein detaillierter Einblick in den Herstellungsprozess von Trauringen in mokume gane
Im Vollbildmodus anzeigen

Materialanordnung auf Entwurf testen
Im Vollbildmodus anzeigen

Edelmetalle weich glühen (Rekristallisation)
Im Vollbildmodus anzeigen

Oxidation abbeizen
Im Vollbildmodus anzeigen

Schichtung auf Entwurf gegenprüfen
Im Vollbildmodus anzeigen

Blechstreifen auf benötigte Länge und Stärke walzen
Im Vollbildmodus anzeigen

Anordnung und Länge prüfen
Im Vollbildmodus anzeigen

Blechstreifen gerade (Planparallel) richten
Im Vollbildmodus anzeigen

Oberfläche glatt schleifen
Im Vollbildmodus anzeigen

mit Gummihammer eventuelle Restwellen glatt richten
Im Vollbildmodus anzeigen

entfetten (handschuhe tragen)
Im Vollbildmodus anzeigen

Block aufrichten (Schichtanordnung beachten)
Im Vollbildmodus anzeigen

Mit Grippzange fixieren
Im Vollbildmodus anzeigen

gekordelter Bindedraht zum fixieren
Im Vollbildmodus anzeigen

Block verschweissen oder verlöten
Im Vollbildmodus anzeigen

zu einem Stück geschweisster, gelöteter Block im Glühzustand ca 800 Grad
Im Vollbildmodus anzeigen

laminierten Block Erstschmieden (Verdichtungsschmieden) und nachschweissen (oder nachlöten)
Im Vollbildmodus anzeigen

in drehbare Form feilen die Enden vierkant lassen zum greifen
Im Vollbildmodus anzeigen

in Schraubstock und Gripzange einspannen und ca. 1/8 bis 1/4 drehen
Im Vollbildmodus anzeigen

immer wieder zwischenglüchen (nach jedem Schritt kleiner veränderung)
Im Vollbildmodus anzeigen

und weiter drehen
Im Vollbildmodus anzeigen

bis die Tordierung den gewünschten Grad erreicht (hat direkten Einfluss auf das Endmuster)
Im Vollbildmodus anzeigen

eventuell die Enden abnehmen für Ohrstecker oder um die benötigte Länge zu erreichen
Im Vollbildmodus anzeigen

0.6mm Loch bohren
Im Vollbildmodus anzeigen

um das Sägeblatt durch das Loch einspannen zu können
Im Vollbildmodus anzeigen

und der Länge nach einen Schlitz hinein zu sägen
Im Vollbildmodus anzeigen

Der Spalt muss oben und unten exakt in der Mitte verlaufen
Im Vollbildmodus anzeigen

damit beim aufspleissen links und rechts die Ringstärke gleich bleibt
Im Vollbildmodus anzeigen

und immer wieder zwischen glühen
Im Vollbildmodus anzeigen

lieber einmal zu oft (was es hier nicht gibt) als zu wenig (was es hier sehr wohl gibt)
Im Vollbildmodus anzeigen

um den Ring nun langsam rund zu dehnen sind verschiedenste Werkzeuge nötig
Im Vollbildmodus anzeigen

und Geduld
Im Vollbildmodus anzeigen

und Konzentration
Im Vollbildmodus anzeigen

und Zwischenglühungen (ca.25-50)
Im Vollbildmodus anzeigen

und über 1000 Hammerschläge
Im Vollbildmodus anzeigen

bis er endlich langsam wirklich und endlich rund wird
Im Vollbildmodus anzeigen

in die Richtige Endgültige Form gefeilt
Im Vollbildmodus anzeigen

und ordentlich nachgeschliffen
Im Vollbildmodus anzeigen

darf man die Löcher für die Steine bohren
Im Vollbildmodus anzeigen

um sie einzufassen
Im Vollbildmodus anzeigen

damit nach der langwierigen und liebevollen Behandlung auch das Ergebnis stimmt